top of page

VORTRAGSPROGRAMM

Die Bayerische Botanische Gesellschaft bietet im Winterhalbjahr die folgenden Vorträge an. Die Vorträge finden, so weit nicht anders vermerkt, jeweils dienstags um 19 Uhr im Großen Hörsaal des Botanischen Instituts, Menzinger Straße 67, statt.

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Vorträge werden unter diesem Link (Kenncode: BBG202324) auch live übertragen.

Programmübersicht

Stand: 10.03.2025

... 2025 ...

 


Dienstag, 07.01.2025
Steffi Heinrichs, Hochschule Rottenburg: Pflanzenartenvielfalt in den „Urwäldern von Morgen“ - Der Einfluss von Zeit, Störungen und Klimawandel auf die Flora von Naturwaldreservaten.

 


Dienstag, 040.2.2025
Gabriela Schneider, Hausham: Die Busch-Nelke und begleitende „Steppen-
heide“- Relikte in Oberbayern.

 


Dienstag, 18.02.2025
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

 


Dienstag, 04.03.2025
David Vollmuth, Hochschule Neubrandenburg: Unterschätzte Geschichte? Das Ende der Mittelwaldwirtschaft und sein Einfluss auf die Vegetationsvielfalt - zum Zustand der
letzten Mittelwälder Bayerns.

Programm Winter 2024 pdf:  hier

Zum Archiv gehen.
Programm-Flyer seit 2008 anzeigen.

©2025 - Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • TikTok
bottom of page